9 verschiedene Visionen darüber, wie Familien in 50 Jahren aussehen werden

9 verschiedene Visionen darüber, wie Familien in 50 Jahren aussehen werden

Die Familie ist ein bewegliches Ziel. Unsere Vorstellungen davon, was eine “normale” Familie ausmacht, haben sich seit den 1960er Jahren stark verändert, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sie sich nicht weiter verändern werden. Wie seltsam könnten die Dinge werden? Hier sind neun verschiedene Vorstellungen über die Zukunft der Familie.

Es gibt keine starre Definition für die “Familie”, und es ist sinnlos, sich eine zu überlegen. Es handelt sich um ein fließendes Konzept, das für verschiedene Menschen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Bedeutungen hat. In der Tat hat sich unser Verständnis von Familie als Konzept im Laufe der Zeit verändert, und das wird auch in Zukunft der Fall sein.

Gleichzeitig ist die Familie aber auch ein Mikrokosmos der Gesellschaft. Das bringt sie in eine einzigartige und herausfordernde Position: Sie sind gleichzeitig die Vorhut des sozialen Wandels und oft das Ziel moralischer Empörung. So wurden beispielsweise die Anti-Mischehen-Gesetze erst 1967 in allen US-Bundesstaaten abgeschafft, während die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA erst letzten Monat legal wurde (zum Vergleich: in Kanada ist die gleichgeschlechtliche Ehe seit 2005 erlaubt). Außerdem sprechen wir nicht mehr von “zerrütteten Familien”, und wir sprechen auch nicht mehr abfällig über “Retortenbabys” (die wir heute als In-vitro-Fertilisation bezeichnen).

Mit Blick auf die Zukunft werden sich die Familien weiter verändern und an die kulturellen, sozioökonomischen und technologischen Faktoren anpassen. Hier ist, was zu erwarten ist.

(1) Mehrfamilienhaushalte

Statistiken zeigen, dass Mehrgenerationenfamilien auf dem Vormarsch sind, vor allem weil Wohnen und andere Dinge so teuer werden. Ebenso kann es vorkommen, dass sich zwei oder mehr Familiengruppen dazu entschließen, gemeinsam in einem Haus zu leben, um Geld zu sparen. (Denken Sie daran, dass Familien und Haushalte zwei verschiedene Dinge sind).

2) Extreme Mehrgenerationen-Familien

Der Beginn der radikalen Lebensverlängerung wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Familienstruktur und die innerfamiliäre Dynamik haben. Irgendwann werden die Menschen bis weit in die Hunderte Jahre hinein leben und dabei so vital und gesund sein, als wären sie nur halb so alt oder noch jünger. Einige “ältere” Menschen könnten sich sogar dafür entscheiden, in ihren späteren Jahren Nachwuchs zu bekommen, was zu einigen interessanten und neuartigen Szenarien führen dürfte.

(3) Geschlechterfluidität in der Familie

Wir bewegen uns allmählich auf eine postgeschlechtliche Gesellschaft zu – und dementsprechend beginnt sich auch die Rolle der Familie als Mittel zur “Aufrechterhaltung” traditioneller Geschlechterrollen allmählich aufzulösen.

(4) Klon-Familien

Unter der Annahme, dass das Klonen von Menschen schließlich sicher und zuverlässig gemacht werden kann, werden die Bedenken der Öffentlichkeit gegenüber dieser potenziellen Reproduktionsmethode wahrscheinlich schwinden. Und dies könnte zu Familien führen, in denen die Nachkommen Klone eines elterlichen Spenders oder eines anderen Spenders sind, wie etwa eines Großelternteils, eines Freundes – oder eines Prominenten.

(5) Roboter und künstlich intelligente Betreuer

Filme wie Her von Spike Jonze zeigen das Potenzial für intime Beziehungen zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz. Es gibt jedoch keinen Grund zu der Annahme, dass Kinder – vom Säuglingsalter bis zur Adoleszenz – keine ähnlichen Bindungen zu Maschinen aufbauen werden, insbesondere wenn diese Systeme speziell für diesen Zweck programmiert werden.

(6) Weltraum-Kolonisten-Familien

Bis Mitte des Jahrhunderts sollten wir eine koloniale Präsenz auf dem Mars und möglicherweise auf dem Mond haben. Diese Lebensräume werden wahrscheinlich klein und rudimentär sein, aber es ist nicht unvernünftig anzunehmen, dass einige Kolonisten ihre Familien mitbringen oder neue Familien gründen wollen. Irgendwann werden wir die erste Generation von Menschen sehen, die noch nie auf der Erde gewesen sind.

(7) Postkryonische Familien

Mehr als ein Dutzend Familien haben sich bei der Alcor Life Extension Foundation, der weltweit führenden Kryonik-Einrichtung, angemeldet. Wir haben keine Ahnung, ob die in flüssigem Stickstoff eingefrorenen Menschen jemals wieder zum Leben erweckt werden, aber die Möglichkeit wirft einige interessante Szenarien auf.

(8) Geistesverwandte Familien

Fortschritte in der Neurowissenschaft könnten die Familieneinheit, wie wir sie heute kennen, unwiderruflich verändern.

(9) Virtuelle Familien

Stellen Sie sich eine Familie vor, in der das Gehirn hochgeladen wird, oder eine Familie, die aus emulierten Gehirnen besteht, die in einem leistungsstarken Supercomputer leben und interagieren. Diese virtuellen Wesen würden als Avatare in aufwendig simulierten Umgebungen leben. Da aber die Zwänge der analogen Welt im Cyberspace nicht gelten (egal ob es sich um biologische oder physische Zwänge handelt), haben virtuelle Familien möglicherweise nicht die gleichen Bedürfnisse oder Motivationen, um als eine einzige, verwandte Einheit zusammenzubleiben.

Bookmark the permalink.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *