9 verschiedene Visionen darüber, wie Familien in 50 Jahren aussehen werden

9 verschiedene Visionen darüber, wie Familien in 50 Jahren aussehen werden

Die Familie ist ein bewegliches Ziel. Unsere Vorstellungen davon, was eine “normale” Familie ausmacht, haben sich seit den 1960er Jahren stark verändert, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass sie sich nicht weiter verändern werden. Wie seltsam könnten die Dinge werden? Hier sind neun verschiedene Vorstellungen über die Zukunft der Familie.

Es gibt keine starre Definition für die “Familie”, und es ist sinnlos, sich eine zu überlegen. Es handelt sich um ein fließendes Konzept, das für verschiedene Menschen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Bedeutungen hat. In der Tat hat sich unser Verständnis von Familie als Konzept im Laufe der Zeit verändert, und das wird auch in Zukunft der Fall sein.

Gleichzeitig ist die Familie aber auch ein Mikrokosmos der Gesellschaft. Das bringt sie in eine einzigartige und herausfordernde Position: Sie sind gleichzeitig die Vorhut des sozialen Wandels und oft das Ziel moralischer Empörung. So wurden beispielsweise die Anti-Mischehen-Gesetze erst 1967 in allen US-Bundesstaaten abgeschafft, während die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA erst letzten Monat legal wurde (zum Vergleich: in Kanada ist die gleichgeschlechtliche Ehe seit 2005 erlaubt). Außerdem sprechen wir nicht mehr von “zerrütteten Familien”, und wir sprechen auch nicht mehr abfällig über “Retortenbabys” (die wir heute als In-vitro-Fertilisation bezeichnen).

Mit Blick auf die Zukunft werden sich die Familien weiter verändern und an die kulturellen, sozioökonomischen und technologischen Faktoren anpassen. Hier ist, was zu erwarten ist.

(1) Mehrfamilienhaushalte

Statistiken zeigen, dass Mehrgenerationenfamilien auf dem Vormarsch sind, vor allem weil Wohnen und andere Dinge so teuer werden. Ebenso kann es vorkommen, dass sich zwei oder mehr Familiengruppen dazu entschließen, gemeinsam in einem Haus zu leben, um Geld zu sparen. (Denken Sie daran, dass Familien und Haushalte zwei verschiedene Dinge sind).

2) Extreme Mehrgenerationen-Familien

Der Beginn der radikalen Lebensverlängerung wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Familienstruktur und die innerfamiliäre Dynamik haben. Irgendwann werden die Menschen bis weit in die Hunderte Jahre hinein leben und dabei so vital und gesund sein, als wären sie nur halb so alt oder noch jünger. Einige “ältere” Menschen könnten sich sogar dafür entscheiden, in ihren späteren Jahren Nachwuchs zu bekommen, was zu einigen interessanten und neuartigen Szenarien führen dürfte.

(3) Geschlechterfluidität in der Familie

Wir bewegen uns allmählich auf eine postgeschlechtliche Gesellschaft zu – und dementsprechend beginnt sich auch die Rolle der Familie als Mittel zur “Aufrechterhaltung” traditioneller Geschlechterrollen allmählich aufzulösen.

(4) Klon-Familien

Unter der Annahme, dass das Klonen von Menschen schließlich sicher und zuverlässig gemacht werden kann, werden die Bedenken der Öffentlichkeit gegenüber dieser potenziellen Reproduktionsmethode wahrscheinlich schwinden. Und dies könnte zu Familien führen, in denen die Nachkommen Klone eines elterlichen Spenders oder eines anderen Spenders sind, wie etwa eines Großelternteils, eines Freundes – oder eines Prominenten.

(5) Roboter und künstlich intelligente Betreuer

Filme wie Her von Spike Jonze zeigen das Potenzial für intime Beziehungen zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz. Es gibt jedoch keinen Grund zu der Annahme, dass Kinder – vom Säuglingsalter bis zur Adoleszenz – keine ähnlichen Bindungen zu Maschinen aufbauen werden, insbesondere wenn diese Systeme speziell für diesen Zweck programmiert werden.

(6) Weltraum-Kolonisten-Familien

Bis Mitte des Jahrhunderts sollten wir eine koloniale Präsenz auf dem Mars und möglicherweise auf dem Mond haben. Diese Lebensräume werden wahrscheinlich klein und rudimentär sein, aber es ist nicht unvernünftig anzunehmen, dass einige Kolonisten ihre Familien mitbringen oder neue Familien gründen wollen. Irgendwann werden wir die erste Generation von Menschen sehen, die noch nie auf der Erde gewesen sind.

(7) Postkryonische Familien

Mehr als ein Dutzend Familien haben sich bei der Alcor Life Extension Foundation, der weltweit führenden Kryonik-Einrichtung, angemeldet. Wir haben keine Ahnung, ob die in flüssigem Stickstoff eingefrorenen Menschen jemals wieder zum Leben erweckt werden, aber die Möglichkeit wirft einige interessante Szenarien auf.

(8) Geistesverwandte Familien

Fortschritte in der Neurowissenschaft könnten die Familieneinheit, wie wir sie heute kennen, unwiderruflich verändern.

(9) Virtuelle Familien

Stellen Sie sich eine Familie vor, in der das Gehirn hochgeladen wird, oder eine Familie, die aus emulierten Gehirnen besteht, die in einem leistungsstarken Supercomputer leben und interagieren. Diese virtuellen Wesen würden als Avatare in aufwendig simulierten Umgebungen leben. Da aber die Zwänge der analogen Welt im Cyberspace nicht gelten (egal ob es sich um biologische oder physische Zwänge handelt), haben virtuelle Familien möglicherweise nicht die gleichen Bedürfnisse oder Motivationen, um als eine einzige, verwandte Einheit zusammenzubleiben.

10 Gründe, warum Familie wichtig ist

10 Gründe, warum Familie wichtig ist

Jeder wird in eine Familie hineingeboren, aber nicht jeder bekommt eine gesunde Familie. Diejenigen, die nicht das Privileg haben, eine gute Geburtsfamilie zu haben, gründen später oft eine Wahlfamilie. Warum ist die Familie so wichtig? Welchen Einfluss hat sie auf einen Menschen in seiner Kindheit und als Erwachsener? Ist sie für die Gesellschaft als Ganzes von Bedeutung? Hier sind zehn Gründe, warum Familie wichtig ist:

#1. Die Familie legt den Grundstein für zukünftige Beziehungen

Die allerersten Beziehungen, die ein Kind eingeht, sind die zu seinen Eltern und eventuellen Geschwistern. Ob gesund oder nicht, diese Beziehungen sind ein Modell dafür, wie zukünftige Beziehungen aussehen werden. Es ist oft keine bewusste Entscheidung, aber im Guten wie im Schlechten wählen Menschen ihre Partner und Freunde oft danach aus, wie ähnlich sie ihrer Familie sind. Familiendynamiken wiederholen sich und verstärken die Überzeugungen über Beziehungen und das Selbst.

#2. In schwierigen Zeiten brauchen die Menschen eine Familie, auf die sie sich verlassen können

Wenn das Leben schwierig wird, brauchen die Menschen Unterstützung. Dabei kann es sich um emotionale und/oder finanzielle Unterstützung handeln. Jemand, der schwere Zeiten durchmacht, wird sich an seine Familie wenden, wenn er darauf vertraut, dass sie ihn ermutigt und liebt. Sich in einer persönlichen Krise angenommen und verstanden zu fühlen, ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Die Familie – ob traditionell oder selbst gewählt – kann dies bieten.

#3. Familien können eine wichtige Quelle der Zuneigung und Ermutigung sein

In guten wie in schlechten Zeiten kann die Familie die Zuneigung und Ermutigung geben, die ein Mensch braucht, um zufrieden zu sein. Es kann schwierig sein, als Erwachsener Freunde oder einen Sinn zu finden. Wenn ein Mensch eine starke Familie hat, wird er immer die Liebe und Unterstützung finden, die er braucht. Mit der Familie im Rücken findet ein Mensch die Motivation und den Mut zum Erfolg. Auf der anderen Seite, wenn eine Person keine Liebe und Unterstützung von einer Familienstruktur erhält, wird sie sich einsam, deprimiert und sogar hoffnungslos fühlen.

#4. Familien fördern ein Gefühl der Zugehörigkeit zu etwas Größerem als sich selbst

Familien sind Zentren der Tradition. In vielen Familien werden Traditionen über die Jahre hinweg weitergeführt, indem Geschichten aus der Vergangenheit erzählt werden. Das schafft Verbindungen zu Familienmitgliedern, die nicht mehr da sind. Wer in einer solchen Familie aufwächst, hat das Gefühl, zu etwas zu gehören, das größer ist als er selbst. Sie werden stolz darauf sein, Mitglied einer Gemeinschaft zu sein, die Schwierigkeiten und Triumphe durchlebt hat.

#5. Menschen, die in engen Familien aufwachsen, entwickeln im Laufe ihres Lebens gesündere Beziehungen

Die Forschung belegt, dass Menschen, die in engen Familien aufwachsen, auch später im Leben enge Beziehungen pflegen. Psychological Science veröffentlichte 2016 eine Langzeitstudie, die sich mit den Beziehungen von Männern befasste. Die Forscher fanden heraus, dass Männer, die in fürsorglichen Familien aufwuchsen, stärkere Beziehungen entwickelten als Männer, die keine akzeptierenden Familien hatten. Sie konnten mit ihren Gefühlen gut umgehen und hatten eine engere Bindung zu ihren Partnern.

#6. Familiäre Beziehungen sind mit der psychischen Gesundheit einer Person verbunden

Es gibt viele Studien über die Bedeutung der Familienzeit, insbesondere der Essenszeit. Zwar können Familien auch dann gesund sein, wenn sie nicht jeden Abend gemeinsam zu Abend essen, aber es besteht ein Zusammenhang zwischen dieser gemeinsamen Zeit und dem Wohlbefinden eines jungen Menschen. In der Fachzeitschrift Pediatrics wurde eine Studie veröffentlicht, in der festgestellt wurde, dass Kinder, die regelmäßig mit ihrer Familie essen, seltener Depressionssymptome zeigen. Auf der anderen Seite des Spektrums zeigt die Forschung, dass negative Familienbeziehungen psychische Probleme auslösen oder verschlimmern können.

#7. Gute Zeit mit der Familie ist mit besseren schulischen Leistungen verbunden

Das National Center on Addiction and Substance Abuse (Nationales Zentrum für Sucht und Drogenmissbrauch) an der Columbia University hat eine Reihe von Studien über das gemeinsame Abendessen in der Familie durchgeführt. Eine Studie ergab, dass Kinder, die weniger als dreimal mit ihrer Familie zu Abend essen, doppelt so häufig eine Drei oder schlechter in der Schule bekommen. Andererseits schnitten Kinder, die 5-7 Mal pro Woche mit der Familie zu Abend aßen, viel besser ab. Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, aber Familien, die Wert auf gemeinsame Abendessen legen, schätzen wahrscheinlich auch andere positive familiäre Interaktionen.

#8. Familien lehren wichtige Lebenslektionen

Die Familie ist der erste Ort, an dem Kinder lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen, mit anderen zu interagieren und zu kommunizieren. Sie ist auch der erste Ort, an dem Kinder lernen, was Konsequenzen sind, ob positiv oder negativ. Eltern sind dafür verantwortlich, ihre Kinder zu leiten und ihnen Lektionen fürs Leben zu erteilen, an die sie sich noch Jahre später erinnern werden. Diese Lektionen machen einen großen Teil der Weltanschauung eines Menschen aus und bestimmen, wie er glaubt, dass die Welt funktioniert.

#9. Familien lehren Werte

Neben den Lebenslektionen lernen die Menschen in ihrer Familienstruktur auch ein Wertesystem. Sie lernen, was ihre Familie als richtig oder falsch definiert und was für die Gemeinschaft wichtig ist. Diese Werte werden tief verwurzelt und bilden einen grundlegenden Teil der Identität einer Person. Werte wirken sich darauf aus, wie eine Person mit anderen umgeht, wie sie sich selbst sieht und was sie als ihren Lebenszweck ansieht.

#10. Gesunde Familien bilden das Rückgrat einer gesunden Gesellschaft

Wenn die Familien stark sind, sind auch die Gemeinschaften stark. Das führt natürlich zu einer starken Gesellschaft. Die Definition von “gesund” oder “gut” ist oft Gegenstand hitziger Debatten. Unzählige Studien haben sich mit den Auswirkungen von Adoptionen, LGBTQ+-Beziehungen, Familien mit mehreren Ethnien usw. befasst. Und warum? Die Gesellschaft ist sehr an der Stärke von Familien interessiert, weil es einen Dominoeffekt gibt. Wenn es den Familien nicht gut geht, leidet die ganze Nation. Wenn Familien glücklich und gesund sind, profitiert die Nation.

10 Wege zur Vorbereitung einer großen Zukunft für Ihre Familie

10 Wege zur Vorbereitung einer großen Zukunft für Ihre Familie

1993 schaltete AT&T eine Reihe von Anzeigen mit dem Titel “You Will”. In der Werbung stellte AT&T die Frage “Haben Sie schon einmal?” und beantwortete diese Frage mit einer Reihe von Szenarien, die wir 1993 für verrückt hielten. Hier ein paar Beispiele: “Sind Sie schon einmal quer durchs Land gefahren, ohne nach dem Weg zu fragen?” Währenddessen zeigte die Anzeige einen Bildschirm auf der Mittelkonsole des Autos mit einem sprachgesteuerten Navigationsbildschirm. “Haben Sie schon einmal eine Mautgebühr bezahlt, ohne abzubremsen?”, sagt die Stimme, während ein Auto die Mautstelle schnell durchfährt. “Haben Sie schon einmal ein Fax vom Strand aus verschickt?”, heißt es im Voiceover, während der Werbespot einen Mann am Strand zeigt, der Wörter auf ein digitales Tablet schreibt und auf Senden drückt. AT&T hat die Zukunft 20 Jahre später verblüffend genau vorhergesagt. Die Menschen dazu zu bringen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, war eine großartige Geschäftsstrategie.

Wie wäre es mit einem 20-Jahres-Plan für Ihre Familie? Ihre Kinder werden erwachsen und weg sein. Vielleicht sind Sie zu diesem Zeitpunkt schon Großeltern. Sie werden wahrscheinlich auf Ihr Leben zurückblicken und sich fragen, wie die Zeit so schnell vergangen ist. Mit den 10 Möglichkeiten, wie Sie in 20 Jahren für Ihre Familie planen und Ihre Familienziele erreichen können, sind Sie in einer guten Position.

1. Leben Sie so, als ob Sie es heute ernst meinen.

Das mag kontra-intuitiv erscheinen, ist es aber nicht. Jesus erzählte eine großartige Geschichte über einen Mann, der jede wache Stunde damit verbrachte, Dinge für die Zukunft anzuhäufen und immer größere Schuppen zu bauen, um alles darin unterzubringen. Leider konnte er nie “20 Jahre in die Zukunft” sehen. Wenn wir darauf achten, so zu leben, wie wir es heute meinen, dann bauen wir ein solides Fundament für viele Jahre.

2. Übe dich in Ausgewogenheit.

Weisheit bedeutet nicht, dass man kurz vor dem Frühstück noch Milch kaufen muss. Heute so zu leben, wie wir es meinen, schließt eine angemessene Planung für morgen ein. Ein Gleichgewicht zwischen dem Heute und dem Morgen, zwischen familiären Beziehungen und dem Broterwerb. Finde dieses Gleichgewicht, denn es wird dich nicht finden.

3. Geben Sie weniger aus als Sie einnehmen – jeden Monat.

Dies ist ein einfacher Leitsatz mit komplexen Auswirkungen. Der Abbau von Schulden ist wie der Bau einer Mauer aus trockenem Sand – mehr als die Hälfte jeder Schaufelladung fällt sofort wieder herunter. Erstens: Stabilisieren Sie Ihre Ausgaben. Zweitens: Zahlen Sie die Schulden ab. Denken Sie daran, dass Sie für Ihre Schulden mehr Zinsen zahlen werden, als Sie mit Ihren Ersparnissen verdienen können. Jetzt können Sie für die Zukunft bauen.

4. Investieren Sie in Ihre Kinder.

Hier ist die Rechnung (keine Sorge, sie ist ziemlich schmerzlos!). Elterliche Vernachlässigung Ihres Fünfjährigen + ein paar Jahre = 40 % des Lebens des Kindes. Aber wenn Sie die Dinge jetzt ändern, werden Sie im Alter von zehn Jahren für immer der beste Vater der Welt sein. Je mehr Jahre wir verstreichen lassen, desto tiefer fallen die Beziehungen in ein Loch. Es ist wie ein täglicher negativer Zinseszins. Einfach gesagt: Heute ist der richtige Zeitpunkt, um ein guter Vater zu sein. Sie werden diese Investition noch 20 Jahre später in Hülle und Fülle haben.

5. Treffen Sie heute die schwierigen Entscheidungen.

– Sagen Sie nicht: “Ich verbringe nächstes Jahr Zeit mit meinen Kindern…”, sondern investieren Sie heute in Familienzeit.

– Kümmern Sie sich nicht um Ihre distanzierte Beziehung zu Ihrer Frau, “wenn die Kinder in der Schule sind…”, sondern stellen Sie sich dem Problem, bevor der Schaden sich verfestigt.

– Sagen Sie nicht: “Wir werden uns um uns, das Budget oder unsere Prioritäten kümmern, wenn die Kinder aufs College gehen…”, sondern beißen Sie jetzt in den sauren Apfel.

6. Lieben Sie Ihre Frau wortgewandt.

Zu viele Eltern vernachlässigen einander zu Gunsten der Kinder. Das ist ein großer Fehler. Ihr bestes Geschenk an Ihre Kinder ist es, ihre Mutter zu lieben. Wenn Sie geschieden sind, bieten Sie ihnen Respekt und Unterstützung an. Egal, wie alt die Kinder heute sind, in 20 Jahren werden sie junge Erwachsene sein. Zwei Jahrzehnte der Liebe und des Respekts sind die beste Vorbereitung auf das, was 2033 auf sie zukommt.

7. Schaffen Sie Erinnerungen, die Sie zum Lächeln bringen werden.

Dies ist ein direkter Nebeneffekt von 1-5. Vielleicht leben wir in zwanzig Jahren nicht mehr in dieser Gegend, mit diesem Einkommen oder in dieser körperlichen Verfassung, aber unsere Familie wird diese Erinnerungen ein Leben lang haben.

8. Niemals aufgeben (No Ordinary Family).

Gewöhnliche Familien kämpfen. Kämpfe sind Teil der Definition des Lebens, aber auch Sie können keine gewöhnliche Familie sein. Es ist die Art und Weise, wie wir auf Herausforderungen reagieren, die bestimmt, wie die Familie in zwanzig Jahren aussehen wird. Für eine Familie ist Treue mehr als nur eine körperliche Disziplin – sie ist ein modus operandi. Das ist eine gute Erziehung für unsere Kinder.

“In Familien beschleunigt sich die Zeit, wenn sie voranschreitet. Das Morgen ist niemals ein Ersatz für das Heute.”

9. Immer glauben.

Familie wird zuerst im Zusammenhang mit einem Versprechen gedacht. Der Glaube an die Macht (und den Wert) des Versprechens ist ein entscheidendes Element für ein Leben im Licht. Der Glaube ist jedoch selten mit unauslöschlicher Tinte geschrieben, er muss immer wieder neu gezeichnet werden – bewusst, wiederholt und gemeinsam.

10. Wieder lernen, wie man die Zeit liest.

Analog? Digital? 24-Stunden? Greenwich-Mean-Time? Nichts von alledem? Die chronologische Zeit ist nicht das, was sie zu sein scheint. Auch die Familienzeit ist nicht so einfach. In Familien beschleunigt sich die Zeit, je weiter sie voranschreitet. Der morgige Tag ist niemals ein Ersatz für den heutigen.

Warum ist die Familie wichtig für die Gesellschaft?

Warum ist die Familie wichtig für die Gesellschaft?

Familien sind im Wesentlichen die Bausteine der Gesellschaft. Familieneinheiten dienen als Kinderstube für die Bürger, die später die Bevölkerung einer Gesellschaft bilden. Mit anderen Worten: Die Familien sind für die Entwicklung der Kinder zu den Erwachsenen verantwortlich, die später die Gesellschaft ausmachen werden. So wie jeder von uns von seiner Umgebung beeinflusst und geformt wird, so ist es auch unsere Gesellschaft. Da es sich bei der Gesellschaft um eine größere Population handelt, ist es vielleicht schwieriger, sie durch einzelne Ereignisse zu beeinflussen und zu verändern, und doch ist sie eine fließende Sache, die zum Guten oder zum Schlechten beeinflusst werden kann. Die Familien sind so wichtig für die Gesellschaft, weil sie das Fundament der Gesellschaft bilden. Die Werte der Familien spiegeln sich in der Gesellschaft als Ganzes wider.

Warum Familien für die Gesellschaft wichtig sind

Warum ist die Familie so wichtig? Zwar wird jeder Mensch mit einer Mutter und einem Vater geboren, aber nicht jeder wird in eine liebevolle Familie hineingeboren. Das Fehlen von starken, liebevollen Familien kann in vielerlei Hinsicht zum Niedergang der modernen Gesellschaft führen. Die Zugehörigkeit zu einer Familie oder das Fehlen einer solchen wirkt sich auf die Entscheidungen und Handlungen aus, die wir treffen. Und diese Entscheidungen und Handlungen können schließlich zu Problemen in der Gesellschaft führen, wenn zu viele Menschen schlechte Entscheidungen treffen, die der Gruppe als Ganzes nicht zugute kommen.

Warum sind Familien für den Einzelnen und die Gesellschaft so wichtig? Die Rolle der Familie in der Gesellschaft besteht darin, den Kindern ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln. Durch diese Hauptfunktion der Familie können Kinder soziale Fähigkeiten erlernen. So lernen sie, miteinander umzugehen und zum Wohle aller zusammenzuarbeiten. Auf dieser Grundlage der Fürsorge für sich selbst und andere sind die Familien auch für die Erziehung der Kinder und die Vermittlung von Familienwerten verantwortlich. So entstehen Bürger, die sich auf staatsbürgerliche Weise für die Erreichung ihrer Ziele einsetzen.

Die Rolle der Familie in der Gesellschaft

Die Familie wird als Kern der Gesellschaft betrachtet, weil sie der Ort ist, an dem ihre Mitglieder am meisten persönlich betroffen sind. Hier ist es am einfachsten, Werte zu vermitteln und Veränderungen zu bewirken. Wenn die Familien daran glauben, dass sie etwas erreichen und anderen helfen können, und wenn sie sich gegenseitig aufrichten, um zu gedeihen und größere Höhen zu erreichen, kann die Gesellschaft Großes erreichen. Wenn die Familien dagegen in einem Zustand der Armut und Verzweiflung verharren, wird die Gesellschaft nicht gedeihen. Der Einfluss der Familie auf die Gesellschaft ist gering, wenn man nur von einer Familie spricht. Er ist jedoch enorm, wenn man von Familien als Ganzes spricht. Und da wir uns alle in unseren verbundenen Gemeinschaften gegenseitig beeinflussen, können wir alle einen positiven Unterschied machen. Die Rolle der Familie in der Gesellschaft besteht darin, die grundlegenden Bausteine zu schaffen, die die Zukunft unserer Gesellschaft gestalten.

Die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft

Die Familie spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, uns zu besseren Menschen zu machen, sowohl individuell als auch als Bürger unserer Gesellschaft. Die Bedeutung der Familie in der westlichen Kultur hat eine lange Geschichte, und sie ist Teil unserer sozialen Identität. Die Familie ist eine wichtige Quelle der praktischen Unterstützung im Alltag. Das Ergebnis ist eine größere soziale Stabilität und weniger Armut. Die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft sollte nicht unterschätzt werden.

Die Familie bereitet uns auf künftige Beziehungen vor

Als Teil einer Kernfamilie lernen Kinder, wie sie sich gegenüber ihren Eltern und Geschwistern verhalten sollen. Diese Lektionen nehmen sie später mit in die Welt hinaus und wenden sie in ihren Beziehungen zu Arbeitgebern, Freunden, Lebensgefährten und sogar Fremden an. Diese familiären Beziehungen bilden oft die Grundlage dafür, wie Menschen mit der Gesellschaft interagieren. Sie wirken sich auf die Beziehungen aus, die sie als Mitglieder der Gemeinschaft eingehen werden.

Familien bieten eine sichere Zone

Eine starke, liebevolle Familienstruktur bietet einen Ort, an dem sich Kinder sicher fühlen können. Kinder können so sein, wie sie sind, und wissen, dass sie geliebt und unterstützt werden. Kinder haben einen Ort, an den sie sich wenden können, wenn sie in einer Krise stecken und Hilfe brauchen. Sie fühlen sich ermutigt und haben mehr Selbstvertrauen, weil sie wissen, dass sie geliebt und wertgeschätzt werden. Junge Menschen lernen, emotionale Unterstützung zu geben und anzunehmen.

Wenn sie sich in Sicherheit wiegen, treffen sie eher bürgerliche Entscheidungen, als wenn sie sich in einer Überlebenssituation befinden. Mit der Unterstützung der Familie kann der Einzelne erfolgreich sein und größere Dinge für sich selbst und seine Gemeinschaft oder sein Land erreichen.

Familien lehren uns, wie man Teil von etwas ist

Durch Familientraditionen, Beziehungen und Verantwortungsbewusstsein lehrt uns die Familie, andere zu lieben und zu unterstützen. Familien lehren uns, uns nicht nur auf uns selbst zu konzentrieren. Die Zugehörigkeit zu einer Familiengruppe lehrt uns, Teil von etwas zu sein, das größer ist als wir selbst. Sie lehrt uns auch, Menschen zu akzeptieren, die anders sind als wir.

Das ist eine sehr wichtige Lektion, denn selbstsüchtige Menschen sind keine guten Familienmitglieder oder gute Mitglieder einer Gesellschaft. Wenn sie sich nur auf ihr eigenes Wohlergehen konzentrieren, verpassen sie das größere Bild, wie viel mehr für alle als Team erreicht werden kann.

Gute Familienbeziehungen sind mit einer besseren psychischen Gesundheit verbunden

Viele Studien haben gezeigt, dass ein direkter Zusammenhang zwischen der Zeit in der Familie und dem psychischen Wohlbefinden eines Kindes besteht. Je mehr Zeit ein Kind mit seiner Familie verbringt, desto geringer ist sein Risiko, an einer Depression zu erkranken. Gesunde Familienbeziehungen wirken sich positiv aus und können das psychische Wohlbefinden fördern. Negative Familienbeziehungen können jedoch psychische Probleme auslösen. Enge Beziehungen sorgen für ein stabiles Familienleben, das dem Kind hilft, sich sicher und stabil zu fühlen.

Wenn Familien Kindern dabei helfen, gesunde Bewältigungsmechanismen und gesunde Praktiken wie Bewegung und Achtsamkeit zu entwickeln, helfen sie ihnen, Resilienz aufzubauen. Resiliente Menschen helfen auch der Gesellschaft, resilient zu sein.